Sie sind hier: Startseite » KI und Alter vernetzt » Seite 2
Illustration: Studentin befragt ältere Menschen. Sprechblasen mit Roboterköpfen und technischen Geräten

KI-generiert mit dem Prompt: "Illustration: Studentin befragt ältere Menschen über ihre Meinungen zu KI."

Umfrage: Meinungen von Über-65-Jährigen zu Informationstechnologien und KI

Heute hat uns eine Anfrage einer Studentin erreicht, die wir gern mit unseren Leserinnen und Lesern teilen: „Im Rahmen meiner Masterarbeit erforsche ich, Theresa Wortmann, die Perspektiven und Meinungen von Erwachsenen ab 65 Jahren zu Informationstechnologien und künstlicher Intelligenz. Ich… → weiterlesen: Umfrage: Meinungen von Über-65-Jährigen zu Informationstechnologien und KI

Smartphone mit digitaler Spracheingabe, im Hintergrund Person auf einem Sofa

© ASB Bundesverband

KI-unterstützte Pflegedokumentation: Mehr Zeit für Pflegebedürftige

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) testet in Nordhessen die Möglichkeiten KI-basierter Spracheingabe in der Pflegedokumentation und hat uns diesen Artikel zur Verfügung gestellt: Mitarbeitende des ASB Kassel-Nordhessen testen digitale Spracheingabe in der Pflegedokumentation Patrycia Kowalska ist Pflegehilfskraft und für den ambulanten Pflegedienst… → weiterlesen: KI-unterstützte Pflegedokumentation: Mehr Zeit für Pflegebedürftige

Eine ältere Frau sitzt lächelnd zwischen zwei Assistenzrobotern.

© SIBIS Institut

MORPHIA: Ein Roboter für ältere Menschen (TU Ilmenau)

Die Anzahl der Menschen, die auf häusliche Pflege angewiesen sind, steigt kontinuierlich. In vielen Fällen übernehmen Angehörige und/oder ambulante Pflegekräfte die Betreuung. Außerhalb der Betreuungszeiten sind die älteren Menschen jedoch oft auf sich allein gestellt. Das Entwickeln eines technischen Assistenzsystems,… → weiterlesen: MORPHIA: Ein Roboter für ältere Menschen (TU Ilmenau)

Illustration: Roboter mit Schutzschild und Einkaufswagen

erstellt mit KI-basiertem Bildgenerator

KI im Verbraucherschutz – ein Veranstaltungsbericht

Rund 200 Verbraucherzentralen gibt es deutschlandweit. Verbraucherinnen und Verbraucher bekommen hier aktuelle, verlässliche Informationen und unabhängige Beratung. Doch wie lässt sich bei dieser Beratung auch KI einsetzen – geht das überhaupt, und wenn ja, wo liegen bei KI-basierter Beratung die… → weiterlesen: KI im Verbraucherschutz – ein Veranstaltungsbericht