Sie sind hier: Startseite » Veranstaltungen

Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen über Veranstaltungen der BAGSO, der KI-Lernorte und anderen Organisationen, die einen ersten Einstieg in verschiedene Aspekte des Themenfelds Künstliche Intelligenz geben oder bei denen Sie smarte Geräte kennenlernen können. Zahlreiche Veranstaltungen finden online statt. Möchten Sie lieber durch ein Museum schlendern? Dann stöbern Sie in unserem Artikel Ausstellungen rund um Künstliche Intelligenz.

KI für ein gutes Altern beim Deutschen Engagementtag

Veranstaltung am 5. Dezember 2023

Am 5. und 6. Dezember findet der achte Deutsche Engagementtag statt. An zwei Tagen wird digital und vor Ort in Berlin ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Diskussionen, Vorträgen und Arbeitsgruppen geboten. Im Fokus steht dabei die Engagementstrategie des Bundes, die bis Ende 2024 verabschiedet sein soll. Zwei Veranstaltungen gehen auf...

Sprache-zu-Text-Apps (Digital-Kompass)

Veranstaltung am 6. Dezember 2023

Logo Digital-Kompass
KI-basierte Anwendungen können dazu beitragen, dass Menschen, die schlecht hören, besser an Gesprächen teilhaben können. Dazu gehören sogenannte Speech-to-Text-Apps, also Anwendungen fürs Smartphone, die gesprochene Worte analysieren um sie in Echtzeit in lesbaren Text umzuwandeln. Bei der Veranstaltung des Digital-Kompass stellt Carole Werning von barrierefrei kommunizieren! verschiedene Apps dieser Art...

Open Space im Haus der Geschichte Bonn

Veranstaltung am 17. Dezember 2023

Die interaktive Ausstellung #DigitalesDeutschland im Haus der Geschichte der Bundesrepublik in Bonn widmet sich verschiedenen Themen rund um den Bereich der Digitalisierung – vom selbstgebauten Computer bis Onlineshopping und Fake News. Einige Exponate thematisieren auch Künstliche Intelligenz. Auf der Ausstellungsfläche finden außerdem Veranstaltungen mit verschiedenen Organisationen statt. Gemeinsam mit dem...

Die intelligente Unterhaltung mit Musik und Videos (Seniorenakademie Dresden)

Veranstaltung am 19. Dezember 2023

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Digitaler Alltag" der Dresdner Seniorenakademie. Musik-Streaming hat seit mittlerweile vielen Jahren die CD und die Schallplatte abgelöst. Mit beinahe endlos wachsenden Katalogen und individuellen Playlists haben Musikstreaming-Dienste (Spotify, Prime Musik usw.) den Konsum von Musik auf ein neues Level gehoben. Video-Streaming-Dienste: Plattformen wie Netflix,...

Microsoft Produkte werden immer intelligenter (Seniorenakademie Dresden)

Veranstaltung am 16. Januar 2024

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Digitaler Alltag" der Dresdner Seniorenakademie. Microsoft plant, in den kommenden Monaten neue KI-Funktionen in Microsoft 365 zu integrieren, die bei der Arbeit und zu Hause unterstützen sollen. Ein Beispiel für ein KI-gestütztes Tool von Microsoft ist Microsoft 365 Copilot, ein digitaler Assistent, der Nutzerinnen...

Passwörter – der Schlüssel zu deinen persönlichen Daten (Seniorenakademie Dresden)

Veranstaltung am 19. Februar 2024

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Digitaler Alltag" der Dresdner Seniorenakademie. Fast täglich werden wir erinnert, wie wichtig Passwörter in der digitalen Welt sind, und leider stoßen wir auf endlos viele verschiedene Empfehlungen und Aussagen, was zu machen sei. Passwörter sind wichtig, um den Zugang zu persönlichen Informationen und Online-Diensten...

Wanderung durch Wald und Flur mit KI (Seniorenakademie Dresden)

Veranstaltung am 19. März 2024

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Digitaler Alltag" der Dresdner Seniorenakademie. Das Smartphone ist fast immer dabei, auch bei Wanderungen durch Wald und Flur. Wie kann uns das Smartphone helfen, mehr von unserer Umwelt zu erfahren? Wie finde ich den richtigen Weg? Welche Pflanze wächst am Wegesrand und welcher Vogel...