Sie sind hier: Startseite » Veranstaltungen

Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen über Veranstaltungen der BAGSO, der KI-Lernorte und anderen Organisationen, die einen ersten Einstieg in verschiedene Aspekte des Themenfelds Künstliche Intelligenz geben oder bei denen Sie smarte Geräte kennenlernen können. Zahlreiche Veranstaltungen finden online statt. Möchten Sie lieber durch ein Museum schlendern? Dann stöbern Sie in unserem Artikel Ausstellungen rund um Künstliche Intelligenz.

Digitaltag-Aktion: KI‑gestützte Assistenzsysteme für die Eingliederungshilfe

Veranstaltung am 23. Juni 2025

Eine ältere Frau sitzt vor einem Laptop und winkt in Richtung des Bildschirms.
Im Rahmen des Digitaltags bietet der AWO Bundesverband e.V. eine Fachveranstaltung für Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe und angrenzenden Arbeitsfeldern an. Es soll ein Einblick in KI-Technologien für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen gegeben werden. Dazu wird es zuerst einen Fachvortrag zum Thema „KI für soziale Teilhabe – Beispiele und aktuelle...

Digitaltag‑Aktion: Sprachassistenten, Smart Home & Co. – Wie digitale Technik ältere Menschen unterstützen kann

Veranstaltung am 25. Juni 2025

Eine ältere Frau sitzt vor einem Laptop und winkt in Richtung des Bildschirms.
Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen bietet gemeinsam mit der Stadt Emmendingen im Rahmen des Digitaltags einen einführenden Workshop zu Sprachassistenten und smarten Haushaltsgeräten an. Dabei geht es um folgende Fragen: Wie funktionieren diese Technologien? Wie können sie älteren Menschen helfen – und was ist dabei zu beachten? Wo: Café...

Verbraucherforum 60plus: Desinformation und Wahlen

Veranstaltung am 25. Juni 2025

Eine ältere Frau sitzt vor einem Laptop und winkt in Richtung des Bildschirms.
Diese hybride Veranstaltung thematisiert die Auswirkungen von Desinformation auf demokratische Prozesse. Teilnehmende lernen, wie sie Falschinformationen erkennen und sich vor deren Einfluss schützen können. Wann: 25. Juni 2025, 11:00 UhrWo: Zentralbibliothek Carl Brandts Haus, Mönchengladbach und Online Weitere Informationen und Anmeldung

VERBRAUCHER INITIATIVE: Desinformation und Wahlen

Veranstaltung am 25. Juni 2025

Eine ältere Frau sitzt vor einem Laptop und winkt in Richtung des Bildschirms.
In dieser digitalen Runde wird beleuchtet, wie mit Hilfe von KI generierte Desinformation unsere Meinungsbildung in Wahlzeiten beeinflusst. Dazu soll betrachtet werden, wie Falschmeldungen entstehen und sich verbreiten und wie Sie aktiv dagegen vorgehen können. Wo: Zentralbibliothek Carl Brandts Haus, Mönchengladbach oder OnlineWann: 25. Juni 2025 ,11:00 Uhr Weitere Informationen...

Digitaltag‑Aktion: Desinformation und Wahlen

Veranstaltung am 25. Juni 2025

Eine ältere Frau sitzt vor einem Laptop und winkt in Richtung des Bildschirms.
Das Bündnis aus dem Verbraucherforum 60plus, dem Seniorenrat Mönchengladbach/Arbeitskreis Digitale Welt und den DigitalPaten Mönchengladbach lädt im Rahmen des bundesweiten Digitaltags zu einer Experten-Sprechstunde ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich Falschinformationen erkennen lassen und wie wir demokratische Prozesse wirksam vor Desinformation schützen können. Wo: Zentralbibliothek Carl Brandts Haus,...