Sie sind hier: Startseite » Forschung und Entwicklung
Smartphone mit digitaler Spracheingabe, im Hintergrund Person auf einem Sofa

© ASB Bundesverband

KI-unterstützte Pflegedokumentation: Mehr Zeit für Pflegebedürftige

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) testet in Nordhessen die Möglichkeiten KI-basierter Spracheingabe in der Pflegedokumentation und hat uns diesen Artikel zur Verfügung gestellt: Mitarbeitende des ASB Kassel-Nordhessen testen digitale Spracheingabe in der Pflegedokumentation Patrycia Kowalska ist Pflegehilfskraft und für den ambulanten Pflegedienst des ASB Kassel-Nordhessen tätig. Jeden Tag besucht sie ältere und… → weiterlesen: KI-unterstützte Pflegedokumentation: Mehr Zeit für Pflegebedürftige

Eine ältere Frau sitzt lächelnd zwischen zwei Assistenzrobotern.

© SIBIS Institut

MORPHIA: Ein Roboter für ältere Menschen (TU Ilmenau)

Die Anzahl der Menschen, die auf häusliche Pflege angewiesen sind, steigt kontinuierlich. In vielen Fällen übernehmen Angehörige und/oder ambulante Pflegekräfte die Betreuung. Außerhalb der Betreuungszeiten sind die älteren Menschen jedoch oft auf sich allein gestellt. Das Entwickeln eines technischen Assistenzsystems, das Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen unterstützt war das Ziel des… → weiterlesen: MORPHIA: Ein Roboter für ältere Menschen (TU Ilmenau)

Eine Frau macht sich Notizen

© BAGSO/Sachs

ALFREDO – KI-basierte Früherkennung von Demenz

Wir haben dem Team vom Projekt ALFREDO – KI-basierte Plattform für die ambulante Früherkennung und individualisierte Behandlung von Demenz ein paar Fragen gestellt. Hier finden Sie die Antworten: Was sind die Ziele des Projekts Alfredo? In Deutschland sind aktuell circa 1,6 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Die hierdurch entstehenden volkswirtschaftlichen… → weiterlesen: ALFREDO – KI-basierte Früherkennung von Demenz

Gruppenfoto mit neun Personen

© Michael Krüger

Ausflug zur KI-Laborwohnung in Bremen

Im August lud unser KI-Lernort in Bremerhaven zu einer Besichtigung des Bremen Ambient Assisted Living Lab (BAALL) ein. In der Laborwohnung werden intelligente Technologien in einer realitätsnahen Umgebung getestet und sichtbar gemacht. Zwölf Engagierte und Mitarbeiterinnen aus dem Netzwerk Digitalambulanzen in Bremen und Bremerhaven, vom Magistrat Bremerhaven und von „KI… → weiterlesen: Ausflug zur KI-Laborwohnung in Bremen