Sie sind hier: Startseite » KI-Lernorte: Wer steckt dahinter?

KI-Lernorte: Wer steckt dahinter?

Lernen Sie unsere KI-Lernorte kennen! Von Kiel bis Memmingen, von Bocholt bis Görlitz: Hier können Sie sich mit unseren KI-Kennerinnen und -Kennern austauschen. Seit 2020 haben sich 32 Senioren-Internet-Initiativen, Mehrgenerationenhäuser, Seniorenbüros und weitere Einrichtungen, die älteren Menschen digitale Kompetenzen vermitteln, dem Thema Künstliche Intelligenz angenommen. Sie nahmen an einer Qualifizierungsreihe zu Themen wie „Was ist überhaupt KI?“, „KI im Alltag älterer Menschen“, „Datenkompetenz“ und „Technikwissen weitergeben“ teil und verfügen über Geräte und Anwendungen, mit denen KI im Alltag erfahrbar gemacht werden kann. Im Mai 2023 erweitert sich der Kreis um KI-Lernorte in Berlin, Bielefeld, Celle, Dornstadt gemeinsam mit Heroldstatt, Dresden, Hanau, Haßfurt, Kassel, Siegen und Trier. 2024 und 2025 werden je zehn weitere KI-Lernorte für Ältere eingerichtet.

Sortierung

Angezeigt werden 14 von 32 Datensätzen.

Tablet, auf dem die Worte
Magistrat der Stadt Hanau, 53 Amt für Senioren und Ehrenamt, Hanauer Seniorenbüro

63450 Hanau
(Hessen)

 mehr erfahren 

VR-Brille mit Controllern
Landeshauptstadt Hannover | Fachbereich Senioren

30449 Hannover
(Niedersachsen)

 mehr erfahren 

Mehrere ältere Menschen schauen auf ein Smartphone
Bayrisches Rotes Kreuz Kreisverband Haßberge, Mehrgenerationenhaus Haßfurt

97437 Haßfurt
(Bayern)

 mehr erfahren 

Eine Frau trägt eine VR-Brille.
Offener Kanal Westküste | Digital-Kompass Dithmarschen

25746 Heide
(Schleswig-Holstein)

 mehr erfahren 

Zwei Männer erklären smarte Steckdosen.
Seniorenbüro Heilbronn | Senioren für Andere e. V.

74072 Heilbronn
(Baden-Württemberg)

 mehr erfahren 

Infostand des SIT Heroldstatt, gezeigt wird u.a. ein Schil
Senioren Internet Treff Heroldstatt

72535 Heroldstatt
(Baden-Württemberg)

 mehr erfahren 

Ein Mann erkärt einem älteren Mann und einer Frau einen Staubsaugerroboter
Seniorenbüro der Stadt Jena (Deutsches Rotes Kreuz)

07743 Jena
(Thüringen)

 mehr erfahren 

ältere Menschen sitzen an einem langen Tisch und schauen auf eine Leinwand, auf dem ein Mann zu sehen ist, hinter ihm befindet such eine EU-Fahne zu sehen ist.
Diakonisches Werk Region Kassel, Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren

34134 Kassel
(Hessen)

 mehr erfahren 

Eine Gruppe Älterer testet eine VR-Brille und wird dabei fotografiert.
SeniorenNet Kiel | verschiedene Einsatzorte

24043 Kiel
(Schleswig-Holstein)

 mehr erfahren 

Eingangsbereich
Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) e.V.

39114 Magdeburg
(Sachsen-Anhalt)

 mehr erfahren 

Ältere Frau grübelt über einer digitalen Patience
MehrGenerationenHaus Memmingen Familiengesundheit 21 e.V.

87700 Memmingen
(Bayern)

 mehr erfahren 

Viele Menschen bilden die Buchstaben VFB
Vielfalt für Bürger e.V. | Begegnungsstätte Schiedelhof

08459 Neukirchen/Pleiße
(Sachsen)

 mehr erfahren 

Eine Gruppe Menschen steht vor einem Rollup des Projekts Digital-Kompass
Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück

49074 Osnabrück
(Niedersachsen)

 mehr erfahren 

Eine ältere Frau und ein jüngerer Mann schauen auf einen Smart Speaker und ein Smartphone
Seniorenbüro der
Stadt Pfaffenhofen

85276 Pfaffenhofen
(Bayern)

 mehr erfahren