Sie sind hier: Startseite » Veranstaltung » Seite 7

Forum Generationen und Innovation bei der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (Ulm/Neu-Ulm)

Was können Alt und Jung zur Sicherung des sozialen Zusammenhalts beitragen? Wie kan unser demokratisches Miteinander gestärkt werden? Bei der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen steht vor allem das Thema Demokratie und Zivilgesellschaft im Fokus.

Im Forum „Generationen und Innovation“ geht’s unter anderem um Künstliche Intelligenz. → weiterlesen: Forum Generationen und Innovation bei der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (Ulm/Neu-Ulm)

Illustration: Drei Ältere stehen vor digitalen Geräten

KI-generiert, Prompt: Illustration einer Technik-Ausstellung für Ältere

Thementag: Selbstbestimmtes Leben im Alter durch KI (Görlitz und Zittau)

„Das Ambient-Assisted-Living-Labor der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden lädt zu einem Thementag über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Assistenztechnologien im Alter am 1. Juli 2024 in Görlitz und am 2. Juli 2024 in Zittau ein. Der Thementag „Selbstbestimmtes… → weiterlesen: Thementag: Selbstbestimmtes Leben im Alter durch KI (Görlitz und Zittau)

Illustration: zwei Roboter stehen in der Mitte eines Wohnzimmers, um sie herum sitzen ältere Menschen in Sesseln

KI-generiert. Prompt: Soziale Roboter unterstützen in Zukunft ältere Menschen im Alltag

MGH Freiburg: Social Robots im Einsatz – Ein Blick in die Zukunft

Das Mehrgenerationenaus EBW Freiburg lädt gemeinsam mit der AWO – Begegnungsstätte Weingarten zu Vortrag und Diskussion über KI gesteuerte „Social Robots“ ein. Social Robots haben das Potenzial die Kommunikation so stark zu verändern, dass sich Menschen in sozialen Berufen darauf… → weiterlesen: MGH Freiburg: Social Robots im Einsatz – Ein Blick in die Zukunft

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

treffpunkt 50plus: Das Geheimnis neuronaler Netze (DigitalBrezelfrühstück)

Beim DigitalBrezelfrühstück erhalten Sie Informationen rund um aktuelle digitale Entwicklungen. Bei Kaffee/Tee und Butterbrezeln präsentieren Expertinnen und Experten Themen rund um Digitalisierung, Apps, Software und mehr (hybrides Format). Im Anschluss findet ein gegenseitiger Austausch (vor Ort) über Neuigkeiten in der… → weiterlesen: treffpunkt 50plus: Das Geheimnis neuronaler Netze (DigitalBrezelfrühstück)