Sie sind hier: Startseite » Veranstaltung
Logo DigiDo Dornstadt

DigiDo-Treff Smart Home – Teil 2

Udo Besenreuther stellt die Smart Home Lösung mit der FRITZ!Box vor und erläutert eine Smart Home Lösung für Fortgeschrittene. Staubsaugerroboter und Fensterputzroboter werden vorgeführt. Dann werden GPS Tracker für Autos, Fahrräder, etc. demonstriert und Gerätefinder im Haus gezeigt. Kostenlos, keine Anmeldung – Kommen Sie einfach zum DigiDo-Treff. Wann: Dienstag 28.11.2023,… → weiterlesen: DigiDo-Treff Smart Home – Teil 2

Illustration: Vortragssituation in einer Bücherei, im Hintergrund Bücherregale ud viele Bilder

KI-generiertes Bild

KI, ChatGPT und Dall-E für Senior/-innen (Stadtbibliothek Mannheim)

In den letzten Jahren gewinnt Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr Bedeutung und ist vor allem dank Programmen wie ChatGPT oder KI-basierten Bildgeneratoren zur Zeit in aller Munde. Das Thema greift die Stadtbibliothek Mannheim auf und bietet eine Veranstaltung gezielt für ältere Menschen an: „Diese technologischen Fortschritte wecken das Interesse und… → weiterlesen: KI, ChatGPT und Dall-E für Senior/-innen (Stadtbibliothek Mannheim)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

MuTProfis Bayern: KI für ein gutes Altern stellt sich vor!

Die MuTProfis / Digital 60+ in Bayern bieten zwei Online-Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz an. Im ersten Teil geht es um Künstliche Intelligenz und deren Grundlagen sowie praktische Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Alltag. Referent ist Prof. Horst Heineck. MuT steht hier übrigens für Medien und Technik und für die… → weiterlesen: MuTProfis Bayern: KI für ein gutes Altern stellt sich vor!

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Wenn Algorithmen Oma mobben (Körber-Stiftung)

Was passiert, wenn eine Software Bewerberinnen benachteiligt, unterschiedliche Hauttöne von Gesichtserkennungssystemen unterschiedlich gut erkannt werden oder Bonitätsprüfungsprogramme ältere Menschen von vornherein ausschließt? Vorurteile seitens der Entwicklerinnen und Entwickler und innerhalb der Trainingsdaten können dafür sorgen, dass Menschen diskriminiert werden. Die Körber-Stiftung lädt dazu ein, darüber zu diskutieren, welche Folgen das… → weiterlesen: Wenn Algorithmen Oma mobben (Körber-Stiftung)

Besser leben mit Künstlicher Intelligenz? Ein „smarter Tag“ im Hanauer Seniorenbüro

Unter dem Motto „Ein smarter Tag“ bietet das Seniorenbüro im Rahmen des Projektes „KI für ein gutes Altern“ eine kostenlose Informationsveranstaltung an. Anhand eines beispielhaften Tagesablaufs soll Seniorinnen und Senioren gezeigt werden, welche Möglichkeiten smarte Alltagsbegleiter bieten. Bei Kaffee und Kuchen können den ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern des Seniorenbüros Fragen… → weiterlesen: Besser leben mit Künstlicher Intelligenz? Ein „smarter Tag“ im Hanauer Seniorenbüro

Illustration: Vier Ältere sitzen um einen Tisch, auf dem ein Laptop steht. Sie trinken Kaffee. Im Hintergrund Bergpanorma

erstellt mit KI-Bildgenerator

Digitales Kaffeekränzchen: Künstliche Intelligenz (Mehrgenerationenhaus Bad Tölz)

Das BRK-Mehrgenerationenhaus in Bad Tölz macht sich beim digitalen Kaffeekränzchen mit älteren Menschen auf den Weg, das Thema Künstliche Intelligenz kennenzulernen. Gemeinsam mit dem BayernLab Starnberg geht es um Fragen wie: Was hat das mit unserem Alltag zu tun? Wo kann uns KI nützen? Wann: Montag, den 20.11.2023 um 10… → weiterlesen: Digitales Kaffeekränzchen: Künstliche Intelligenz (Mehrgenerationenhaus Bad Tölz)

Logo DigiDo Dornstadt

Praktischer Einsatz von Programmen mit KI für Texte und Bilder (DigiDo Dornstadt)

Peter Büchner zeigt Ihnen an praktischen Beispielen, was Sie mit chatGPT und DALL-E selbst machen können: Texte und Bilder erzeugen. Sie erhalten nach dem DigiDo-Treff per E-Mail eine Anleitung, damit können Sie zuhause loslegen. Sie können dann ein Kinderbuch mit Illustrationen erstellen oder einen Liebesbref im Stil von Goethe mit… → weiterlesen: Praktischer Einsatz von Programmen mit KI für Texte und Bilder (DigiDo Dornstadt)

Infoveranstaltung „Ein smarter Tag“ (Seniorenbüro Hanau)

In Kooperation mit der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. bietet das Seniorenbüro Hanau im Rahmen des Projektes „KI für ein gutes Altern“ eine kostenlose Informationsveranstaltung „Ein smarter Tag“ an. Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um das intelligente Zuhause. Anhand eines beispielhaften Tagesablaufs wird Ihnen gezeigt, welche Möglichkeiten diese… → weiterlesen: Infoveranstaltung „Ein smarter Tag“ (Seniorenbüro Hanau)