Sie sind hier: Startseite » Veranstaltung » Seite 16
Logo Projekt Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern

Online-Workshop zum Thema „Künstliche Intelligenz und Ehrenamt“ (MGH Haßfurt)

Die Freiwilligenagentur Mehrgenerationenhaus Haßfurt veranstaltet einen Online-Workshop für Vereine und freiwillig engagierte Menschen zum Thema „Künstliche Intelligenz und Ehrenamt“. Im Rahmen der Initiative „digital verein(t)“ erklärt ein Projektreferent und Experte für Themen der Digitalisierung im Vereinswesen der lagfa bayern e.V.… → weiterlesen: Online-Workshop zum Thema „Künstliche Intelligenz und Ehrenamt“ (MGH Haßfurt)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Was ist eine KI? Welche Möglichkeiten bietet sie? (MuT-Profis Bayern)

Die MuTProfis / Digital 60+ in Bayern bieten zwei Online-Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz an. Im ersten Teil geht es um Künstliche Intelligenz und deren Grundlagen sowie praktische Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Alltag. Referent ist Prof. Horst Heineck. MuT… → weiterlesen: Was ist eine KI? Welche Möglichkeiten bietet sie? (MuT-Profis Bayern)

Text; 1. Civic Coding Forum. Mut zur Idee. Wie kann man KI fürs Gemeinwohl nutzen. 12.10.23, 16 Uhr virtuel auf civic-coding.de Im Hintergrund ein Laptop mit vier Sprecher*innen zu sehen

Mut zur Idee – Wie kann man KI fürs Gemeinwohl nutzen? (Civic Coding)

Gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen können unsere Gesellschaft, unsere Umwelt und unser Miteinander zu stärken. Doch wie entstehen eigentlich innovative Ideen für gemeinwohlorientierte KI-Projekte? Beim virtuellen Civic-Coding-Forum „Mut zur Idee – Wie kann man KI fürs Gemeinwohl nutzen?“ steht genau diese Frage im… → weiterlesen: Mut zur Idee – Wie kann man KI fürs Gemeinwohl nutzen? (Civic Coding)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

“KI: So kann Ihnen KI im Alltag und Beruf helfen“ (Onlinerland Saar)

Unter dem Motto „Komm mit ins Internet!“ bietet die Kampagne Onlinerland Saar wöchentlich Digitale Treffs zu verschiedenen Themen an, um gemeinsam mit den Teilnehmenden in die digitale Welt einzutauchen. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Am Mittwoch, den 4. Oktober, gehts um… → weiterlesen: “KI: So kann Ihnen KI im Alltag und Beruf helfen“ (Onlinerland Saar)

Logo Projekt Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern

Passwörter – der Schlüssel zu deinen persönlichen Daten (Seniorenakademie Dresden)

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digitaler Alltag“ der Dresdner Seniorenakademie. Fast täglich werden wir erinnert, wie wichtig Passwörter in der digitalen Welt sind, und leider stoßen wir auf endlos viele verschiedene Empfehlungen und Aussagen, was zu machen sei. Passwörter… → weiterlesen: Passwörter – der Schlüssel zu deinen persönlichen Daten (Seniorenakademie Dresden)

Logo Projekt Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern

Microsoft Produkte werden immer intelligenter (Seniorenakademie Dresden)

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digitaler Alltag“ der Dresdner Seniorenakademie. Microsoft plant, in den kommenden Monaten neue KI-Funktionen in Microsoft 365 zu integrieren, die bei der Arbeit und zu Hause unterstützen sollen. Ein Beispiel für ein KI-gestütztes Tool von… → weiterlesen: Microsoft Produkte werden immer intelligenter (Seniorenakademie Dresden)