Sie sind hier: Startseite » Veranstaltung » Seite 17
Logo Projekt Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern

Passwörter – der Schlüssel zu deinen persönlichen Daten (Seniorenakademie Dresden)

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digitaler Alltag“ der Dresdner Seniorenakademie. Fast täglich werden wir erinnert, wie wichtig Passwörter in der digitalen Welt sind, und leider stoßen wir auf endlos viele verschiedene Empfehlungen und Aussagen, was zu machen sei. Passwörter… → weiterlesen: Passwörter – der Schlüssel zu deinen persönlichen Daten (Seniorenakademie Dresden)

Logo Projekt Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern

Microsoft Produkte werden immer intelligenter (Seniorenakademie Dresden)

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digitaler Alltag“ der Dresdner Seniorenakademie. Microsoft plant, in den kommenden Monaten neue KI-Funktionen in Microsoft 365 zu integrieren, die bei der Arbeit und zu Hause unterstützen sollen. Ein Beispiel für ein KI-gestütztes Tool von… → weiterlesen: Microsoft Produkte werden immer intelligenter (Seniorenakademie Dresden)

Logo Projekt Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern

Die intelligente Unterhaltung mit Musik und Videos (Seniorenakademie Dresden)

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digitaler Alltag“ der Dresdner Seniorenakademie. Musik-Streaming hat seit mittlerweile vielen Jahren die CD und die Schallplatte abgelöst. Mit beinahe endlos wachsenden Katalogen und individuellen Playlists haben Musikstreaming-Dienste (Spotify, Prime Musik usw.) den Konsum von… → weiterlesen: Die intelligente Unterhaltung mit Musik und Videos (Seniorenakademie Dresden)

Logo Projekt Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern

Sind Sprachassistenten unsere neuen Partner? (Seniorenakademie Dresden)

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digitaler Alltag“ der Dresdner Seniorenakademie. Sprachassistenten sind bereits zu einem wichtigen Helfer im Alltag geworden. Wir stellen einige Nutzungsmöglichkeiten vor: • Informationsabfrage: Antworten auf Fragen, Wetter, Nachrichten etc. • Termin- und Aufgabenverwaltung: Planung, Erinnerungen,… → weiterlesen: Sind Sprachassistenten unsere neuen Partner? (Seniorenakademie Dresden)

Logo Projekt Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern

KI für ein gutes Altern – alltagstauglich? (zak Wohnpakt eG Trier)

Im Rahmen des Projektes Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) hat das Seniorenbüro Trier den Zuschlag erhalten, gemeinsam mit technikinteressierten Seniorinnen und Senioren des Wohnprojektes zak in Trier-Filsch zum Lernort zum Testen von smarten Geräten… → weiterlesen: KI für ein gutes Altern – alltagstauglich? (zak Wohnpakt eG Trier)

Ein gutgelaunter Mann und und eine gut gelaunte Frau zwischen zwei Notebooks und einem Tablet.

© Seniorenakademie Dresden

Veranstaltungsreihe Digitaler Alltag (Dresdner Seniorenakademie)

Die folgenden Veranstaltungen der Dresdner Seniorenakademie werden im Hybridformat angeboten. Sie können vor Ort mit Anmeldung bei der Seniorenakademie Dresden (Hörerpass erforderlich) oder mit einer Zoom-Anmeldung online teilnehmen.  Smart Home – unser Begleiter für zu Hause Di., 19.09.2023, 10:00 bis… → weiterlesen: Veranstaltungsreihe Digitaler Alltag (Dresdner Seniorenakademie)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Digital-Camp 2023: Künstliche Intelligenz (Haus des Stiftens)

Vom 16. bis zum 19. Oktober widmet sich das Digital-Camp des Haus des Stiftens in acht kostenlosen Webinaren mit unterschiedlichen Expertinnen und Experten dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, dass Engagierte aus Stiftungen, Vereinen und gemeinnützigen Organisationen… → weiterlesen: Digital-Camp 2023: Künstliche Intelligenz (Haus des Stiftens)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

KI – Wer braucht schon sowas? (Seniorenbeirat Gütersloh)

Der Seniorenbeirat Gütersloh, die Stadtbibliothek Gütersloh und die Verbraucher Initiative bieten mit dem Digital-Kompass eine Gesprächsrunde zum Thema Künstliche Intelligenz an. Gemeinsam mit Guido Steinke, Verbraucheranwalt, können Sie über den Begriff Künstliche Intelligenz und über sinnvolle und nicht so sinnvolle… → weiterlesen: KI – Wer braucht schon sowas? (Seniorenbeirat Gütersloh)