Sie sind hier: Startseite » Archiv für Kerstin Allert

Infoveranstaltung „Ein smarter Tag“ (Seniorenbüro Hanau)

In Kooperation mit der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. bietet das Seniorenbüro Hanau im Rahmen des Projektes „KI für ein gutes Altern“ eine kostenlose Informationsveranstaltung „Ein smarter Tag“ an. Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um das intelligente Zuhause. Anhand eines beispielhaften Tagesablaufs wird Ihnen gezeigt, welche Möglichkeiten diese… → weiterlesen: Infoveranstaltung „Ein smarter Tag“ (Seniorenbüro Hanau)

Ist KI drin, wo KI draufsteht? (Seniorenakademie Dresden)

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digitaler Alltag“ der Dresdner Seniorenakademie. Bei Smart Home-Geräten, Sprachassistenten, Saugrobotern oder Smart Watches wird immer wieder kontrovers diskutiert: Was ist KI? Ist jedes smarte Gerät, das Daten sammelt und weiterverarbeiten lässt, auch KI? Einige Unternehmen verwenden den Begriff KI als Marketing-Slogan, um ihre Produkte… → weiterlesen: Ist KI drin, wo KI draufsteht? (Seniorenakademie Dresden)

Wanderung durch Wald und Flur mit KI (Seniorenakademie Dresden)

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digitaler Alltag“ der Dresdner Seniorenakademie. Das Smartphone ist fast immer dabei, auch bei Wanderungen durch Wald und Flur. Wie kann uns das Smartphone helfen, mehr von unserer Umwelt zu erfahren? Wie finde ich den richtigen Weg? Welche Pflanze wächst am Wegesrand und welcher Vogel… → weiterlesen: Wanderung durch Wald und Flur mit KI (Seniorenakademie Dresden)

Passwörter – der Schlüssel zu deinen persönlichen Daten (Seniorenakademie Dresden)

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digitaler Alltag“ der Dresdner Seniorenakademie. Fast täglich werden wir erinnert, wie wichtig Passwörter in der digitalen Welt sind, und leider stoßen wir auf endlos viele verschiedene Empfehlungen und Aussagen, was zu machen sei. Passwörter sind wichtig, um den Zugang zu persönlichen Informationen und Online-Diensten… → weiterlesen: Passwörter – der Schlüssel zu deinen persönlichen Daten (Seniorenakademie Dresden)

Microsoft Produkte werden immer intelligenter (Seniorenakademie Dresden)

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digitaler Alltag“ der Dresdner Seniorenakademie. Microsoft plant, in den kommenden Monaten neue KI-Funktionen in Microsoft 365 zu integrieren, die bei der Arbeit und zu Hause unterstützen sollen. Ein Beispiel für ein KI-gestütztes Tool von Microsoft ist Microsoft 365 Copilot, ein digitaler Assistent, der Nutzerinnen… → weiterlesen: Microsoft Produkte werden immer intelligenter (Seniorenakademie Dresden)

Die intelligente Unterhaltung mit Musik und Videos (Seniorenakademie Dresden)

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digitaler Alltag“ der Dresdner Seniorenakademie. Musik-Streaming hat seit mittlerweile vielen Jahren die CD und die Schallplatte abgelöst. Mit beinahe endlos wachsenden Katalogen und individuellen Playlists haben Musikstreaming-Dienste (Spotify, Prime Musik usw.) den Konsum von Musik auf ein neues Level gehoben. Video-Streaming-Dienste: Plattformen wie Netflix,… → weiterlesen: Die intelligente Unterhaltung mit Musik und Videos (Seniorenakademie Dresden)

Sind Sprachassistenten unsere neuen Partner? (Seniorenakademie Dresden)

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digitaler Alltag“ der Dresdner Seniorenakademie. Sprachassistenten sind bereits zu einem wichtigen Helfer im Alltag geworden. Wir stellen einige Nutzungsmöglichkeiten vor: • Informationsabfrage: Antworten auf Fragen, Wetter, Nachrichten etc. • Termin- und Aufgabenverwaltung: Planung, Erinnerungen, Aufgabenliste • Navigation und Wegbeschreibung: Finden von Orten, Verkehrsinformationen• Kommunikation:… → weiterlesen: Sind Sprachassistenten unsere neuen Partner? (Seniorenakademie Dresden)