Sie sind hier: Startseite » Archiv für Kerstin Allert » Seite 2
Grafik einer Hand, die ein Smartphone hält. Auf dem Display ist eine Ärztin zu sehen mit einer Sprechblase, in der empfohlene Diagnose steht.

erstellt mit Canva

Künstliche Intelligenz in der Arzt-Patienten-Beziehung: Welche Zukunft möchten wir gestalten?

Sehr gern teilen wir an dieser Stelle den Veranstaltungshinweis der Medizinischen Hochschule Hannover zu einem thematisch hochinteressanten Diskurs-Kick-Off zu KI im Gesundheitswesen: Künstliche Intelligenz wirkt als neuer Mitspieler auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung auf die Beziehungen und Rollenverständnisse der Beteiligten.… → weiterlesen: Künstliche Intelligenz in der Arzt-Patienten-Beziehung: Welche Zukunft möchten wir gestalten?

Logo des Digital-Kompass

Deep fakes und KI

Ein Foto mit dem Papst im modischen Wintermantel, ein US-Präsident, der vermeintlich bei Wählern anruft, oder ein Video mit einem Präsident der Ukraine beim Bauchtanz: Dies sind nur ein paar Beispiele, wie man mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Fotos, Audiodateien… → weiterlesen: Deep fakes und KI

Grafische Darstellung einer Hand, die ein Smartphone hält, auf dem Fake News zu lesen sind.

erstellt mit Canva

Fake News und Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen

Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut recherchierte Informationen, besonders bei Wahlen. Durch bewusst gestreute Falschmeldungen und gezielte Desinformation wird es jedoch immer schwieriger, wahr von unwahr zu unterscheiden. Künstliche Intelligenz (KI) erleichtert… → weiterlesen: Fake News und Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen

Logo Projekt Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern

Die elektronische Patientenakte (ePA), dein Gesundheitshelfer (Seniorenakademie Dresden)

Seit dem 1. Januar 2021 können alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) ihrer Krankenkassen erhalten, ab Anfang 2025 wird sie flächendeckend für alle Versicherten eingeführt. In der elektronischen Patientenakte werden medizinische Befunde und Informationen aus vorhergehenden Untersuchungen und Behandlungen… → weiterlesen: Die elektronische Patientenakte (ePA), dein Gesundheitshelfer (Seniorenakademie Dresden)

Logo Projekt Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern

Smarte Haushaltshilfen: So lange wie möglich selbständig zu Hause leben (Wohnberatung der Stadt Bielefeld)

Viele Menschen möchten im Alter oder auch mit körperlichen Einschränkungen möglichst lange im eigenen Zuhause leben. In einer sich ständig weiterentwickelnden Gesellschaft ist es für diesen Wunsch von entscheidender Bedeutung, Lösungen zu finden, die Menschen unterstützen und ihnen gleichzeitig ermöglichen,… → weiterlesen: Smarte Haushaltshilfen: So lange wie möglich selbständig zu Hause leben (Wohnberatung der Stadt Bielefeld)

Illustration: Ein Malkurs mit älteren Menschen, ein Roboter steht vor einer Staffelei und malt ein Gemälde

Dieses Bild wurde mit generativer KI (Microsoft DALL-E) erzeugt. Prompt: Malkurs für ältere Menschen, ein Roboter malt an einer Staffelei.

KI malt – Bilder erzeugen mit Hilfe von generativer KI (Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg)

Was bedeutet die Tatsache, dass nun relativ einfach mit Hilfe von generativer KI Bilder erstellt werden können? Wir sind in der Überzeugung aufgewachsen, dass Bilder in der Regel verlässliche Dokumente sind. Welchen möglichen Einfluss KI auf unser Leben gewinnen kann… → weiterlesen: KI malt – Bilder erzeugen mit Hilfe von generativer KI (Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg)