Sie sind hier: Startseite » Archiv für Johanna Schnitzler » Seite 7
bei einer Veranstaltung mit viel Publikum findet auf der Bühne eine Podiumsdiskussion statt. Beteiligt sind fünf Menschen. Auf einer Leinwand über ihnen ist zu erkennen, dass sie über das Thema "KI für ein gutes Altern" diskutieren.

Rückblick auf den 23. BAGSO-Wirtschaftsdialog am 20. September in Bonn

Nutzerfreundliche Zugänge und Lebenswelten schaffen! Rund um dieses Thema drehten sich die Vorträge, Gespräche und Diskussionen des 23. Wirtschaftsdialogs der BAGSO. Den Auftakt machte Ministerialdirigent Michael Heyn, Leiter Grundsatz, Internationales, Datenschutz und Informationsfreiheit des Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI)… → weiterlesen: Rückblick auf den 23. BAGSO-Wirtschaftsdialog am 20. September in Bonn

Eine ältere Frau sitzt lächelnd zwischen zwei Assistenzrobotern.

© SIBIS Institut

MORPHIA: Ein Roboter für ältere Menschen (TU Ilmenau)

Die Anzahl der Menschen, die auf häusliche Pflege angewiesen sind, steigt kontinuierlich. In vielen Fällen übernehmen Angehörige und/oder ambulante Pflegekräfte die Betreuung. Außerhalb der Betreuungszeiten sind die älteren Menschen jedoch oft auf sich allein gestellt. Das Entwickeln eines technischen Assistenzsystems,… → weiterlesen: MORPHIA: Ein Roboter für ältere Menschen (TU Ilmenau)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Digitales Kaffeekränzchen: #KI im Alltag älterer Menschen

Smarte Haushaltsgeräte nehmen körperlich anstrengende Arbeit ab, Apps helfen bei Sehbeeinträchtigungen, die Umgebung besser wahrzunehmen und Sprachassistenten erinnern an den nächsten Arztbesuch. Es gibt viele Beispiele, wie künstliche Intelligenz (KI) den Alltag von älteren Menschen erleichtern kann. Gemeinsam mit den… → weiterlesen: Digitales Kaffeekränzchen: #KI im Alltag älterer Menschen

Eine ältere Frau sitzt vor einem Laptop und winkt in Richtung des Bildschirms.

KI-generiert

KI in der Sozialen Arbeit – Potentiale und Usecases (Der Paritätische)

Der Paritätische Wohlfahrtsverband bietet eine spannende Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz an. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe wird es am 29. November darum gehen, wie KI in der Sozialen Arbeit eingesetzt werden kann. Dazu werden verschiedene Organisationen und ihre Erfahrungen und Angebote… → weiterlesen: KI in der Sozialen Arbeit – Potentiale und Usecases (Der Paritätische)