Sie sind hier: Startseite » Aktuelles » Seite 7
Jetzt live. civic coding projektberatung 30 Stunden 1:1 Fachberatung für dein Projekt zu KI Daten Strategie und Organisation Bewerben ab sofort in der Civic Coding Community

Neues Angebot: Civic Coding-Projektberatung – Bewerbung ab jetzt möglich

Die Entwicklung und den Einsatz von KI-Anwendungen zu fördern, die unsere Gesellschaft, unsere Umwelt und unser Miteinander stärken, ist das zentrale Ziel der Initiative Civic Coding. Mit einer neuen Projektberatung unterstützt Civic Coding gemeinwohlorientierte KI-Projekte bei ihren Herausforderungen. Projektteams können… → weiterlesen: Neues Angebot: Civic Coding-Projektberatung – Bewerbung ab jetzt möglich

KI-erstellte Illustration mit einem Mikrofon, Abspielgerät und Notizbrett

erstellt durch KI-basierten Bildgenerator

Mit Technik länger zu Hause wohnen – Ergebnisse zum Projekt KI@Home veröffentlicht

Kann künstliche Intelligenz dazu beitragen, die Sicherheit und Gesundheit älterer Menschen in ihrem Zuhause zu verbessern? Dieser Frage ging das Projekt „KI@Home“ nach, das in mehreren Bundesländern durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert wurde. Die… → weiterlesen: Mit Technik länger zu Hause wohnen – Ergebnisse zum Projekt KI@Home veröffentlicht

Ältere Frau sitzt an einem Tisch und schreibt in ein Notizbuch.

© Centre for Ageing better. Tipp: Das Centre for Ageing stellt Bilder zur Verfügung, die für eine positive und realistische Darstellung des höheren Alters stehen.

Nachgefragt: Neue Formen der Altersdiskriminierung durch KI-Systeme?

Was passiert, wenn eine Software Bewerberinnen benachteiligt, unterschiedliche Hauttöne von Gesichtserkennungssystemen unterschiedlich gut erkannt werden oder Bonitätsprüfungsprogramme ältere Menschen von vornherein ausschließen? Vorurteile seitens der Entwicklerinnen und Entwickler und innerhalb der Trainingsdaten können dafür sorgen, dass Menschen diskriminiert werden. Dr.… → weiterlesen: Nachgefragt: Neue Formen der Altersdiskriminierung durch KI-Systeme?

Eine ältere Frau sitzt vor einem Laptop und winkt in Richtung des Bildschirms.

KI-generiert

Menschenrechtsbildung im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Spannender Tipp unserer Kollegin von der Geschäftsstelle Internationale Altenpolitik: Das Deutsche Institut für Menschenrechte befasst sich am 29. Februar intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz. „Die Veranstaltung ‚Menschenrechtsbildung im Zeitalter Künstlicher Intelligenz‘ bietet Gelegenheit, gemeinsam über die Herausforderungen und Chancen… → weiterlesen: Menschenrechtsbildung im Zeitalter Künstlicher Intelligenz