Sie sind hier: Startseite » Aktuelles » Seite 5
Illustration: Ältere Frau spricht mit Sprachassistenten. Schriftzug "Kompetent interagieren"

Sprachbasierte KI leicht gemacht! Trainings für den kompetenten Umgang mit Sprachassistenten

Ein Gastbeitrag von André Markus, Maximilian Baumann und Jan Pfister (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Co. sind eine moderne Errungenschaft, die den Alltag erleichtern und für Menschen jeden Alters nützlich sein können. Mit einfachen Sprachbefehlen können sie Musik… → weiterlesen: Sprachbasierte KI leicht gemacht! Trainings für den kompetenten Umgang mit Sprachassistenten

Illustration: Studentin befragt ältere Menschen. Sprechblasen mit Roboterköpfen und technischen Geräten

KI-generiert mit dem Prompt: "Illustration: Studentin befragt ältere Menschen über ihre Meinungen zu KI."

Mitmachen: Workshop zu altersgerechter Künstlicher Intelligenz

Sie sind über 65 Jahre alt und haben Interesse daran, wie Künstliche Intelligenz (KI) unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden verändert? Dann melden Sie sich beim Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung in Berlin beim Forschungsprojekt „Ageism in AI: new forms of age… → weiterlesen: Mitmachen: Workshop zu altersgerechter Künstlicher Intelligenz

Fünf Hände, die etwas besiegeln, im Hintergrund ein Schreibtisch

© Pexels / Krukau

Mitgestalten: Verhaltenskodex Demokratische KI für die Zivilgesellschaft

Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft möchte D64 – das Zentrum für Digitalen Fortschritt, einen Code of Conduct (Verhaltenskodex) für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) entwickeln. Zivilgesellschaftliche Organisationen sollen damit unterstützen werden, KI im Einklang mit den Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und… → weiterlesen: Mitgestalten: Verhaltenskodex Demokratische KI für die Zivilgesellschaft