Sie sind hier: Startseite » KI-Lernorte: Wer steckt dahinter?

KI-Lernorte: Wer steckt dahinter?

KI-Lernorte vor Ort

Lernen Sie unsere KI-Lernorte kennen! Von Kiel bis Memmingen, von Bocholt bis Görlitz können Sie sich mit unseren KI-Kennerinnen und -Kennern der im Projekt beteiligten lokalen Senioreninitiativen vernetzen. Seit 2020 haben sich inzwischen 58 Senioren-Internet-Initiativen, Mehrgenerationenhäuser, Seniorenbüros und weitere Einrichtungen, die älteren Menschen digitale Kompetenzen vermitteln, zu KI-Lernorten für ältere Menschen weiterqualifiziert. Die beteiligten Initiativen haben unsere Grundlagen-Webinaren zu Themen wie „Was ist KI?“, „KI im Alltag älterer Menschen“ sowie „Datenschutz und Datensicherheit“ erfolgreich abgeschlossen und verfügen über Geräte und Anwendungen, mit denen KI im Alltag erfahrbar gemacht werden kann. Auch zehn bundes- und landesweit aktive Seniorenorganisationen setzten sich im Rahmen des Projekts für ein gutes Altern mit KI ein. Diese finden Sie hier.

Sortierung

Angezeigt werden 12 von 59 Datensätzen.

ein älterer Mann und eine ältere Frau sitzen an einem Tisch. Der Mann hält ein Smartphone in der Hand und zeigt auf etwas, die Frau notiert sich etwas
Stadtteilbüro Fritz-Erler-Siedlung & Mehrgenerationenhaus Kreuztal

57223 Kreuztal
(Nordrhein-Westfalen)

 mehr erfahren 

eine Gruppe von älteren Menschen hält ihre Smartphones und eine Daumen nach oben
60+ SMART iNS iNTERNET Landau, Seniorenbüro Landau

76829 Landau
(Rheinland-Pfalz)

 mehr erfahren 

ein Beamer wirft ein Bild der Website des Seniorenbüro West der AWO an eine Wand
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.; Seniorenbüro West

04209 Leipzig
(Sachsen)

 mehr erfahren 

mehrere ältere Menschen sitzen an einem Tisch und haben Infomaterialien vom Projekt KI und Alter in den Händen
Vorsitzende des Förderverein „Krumme Weide“ Ortwig e.V. und Vorsitzende des Seniorenbeirates der Gemeinde Letschin

15324 Letschin
(Brandenburg)

 mehr erfahren 

Eingangsbereich
Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) e.V.

39114 Magdeburg
(Sachsen-Anhalt)

 mehr erfahren 

Ältere Frau grübelt über einer digitalen Patience
MehrGenerationenHaus Memmingen Familiengesundheit 21 e.V.

87700 Memmingen
(Bayern)

 mehr erfahren 

Logo KI für ein gutes Altern
Christliche Erwachsenenbildung e.V. (CEB e.V.)

66663 Merzig
(Saarland)

 mehr erfahren 

Viele Menschen bilden die Buchstaben VFB
Vielfalt für Bürger e.V. | Begegnungsstätte Schiedelhof

08459 Neukirchen/Pleiße
(Sachsen)

 mehr erfahren 

Logo der Diakonie Mecklenburgische Seenplatte
Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH – Mehrgenerationenhaus

17235 Neustrelitz
(Mecklenburg-Vorpommern)

 mehr erfahren 

Eine Gruppe Menschen steht vor einem Rollup des Projekts Digital-Kompass
Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück

49074 Osnabrück
(Niedersachsen)

 mehr erfahren 

Logo KI für ein gutes Altern
vhs SüdOst im Landkreis München GmbH

85521 Ottobrunn
(Bayern)

 mehr erfahren 

Eine ältere Frau und ein jüngerer Mann schauen auf einen Smart Speaker und ein Smartphone
Seniorenbüro der
Stadt Pfaffenhofen

85276 Pfaffenhofen
(Bayern)

 mehr erfahren