Sie sind hier: Startseite » Veranstaltung » Seite 8
Illustration: Roboter mit Schutzschild und Einkaufswagen

erstellt mit KI-basiertem Bildgenerator

„Hey KI, wie geht Verbraucherschutz?”Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz (MLR Baden-Württemberg, Stuttgart)

Unter diesem Motto veranstaltet das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg den Verbrauchertag Baden-Württemberg 2024 am 23. Oktober 2024 in Stuttgart. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft für Innovation, Digitalisierung und Forschung – die Entwicklung in diesem… → weiterlesen: „Hey KI, wie geht Verbraucherschutz?”Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz (MLR Baden-Württemberg, Stuttgart)

© Digitaltag

Digitale Teilhabe erleben (Schwerpunkt KI). Ein Workshop für ältere Menschen (Gera)

Online-Banking, Videoanrufe oder auch elektronische Rezepte – erfahren Sie, wo und wie Digitalisierung schon heute in Alltag eingesetzt wird. Kolleginnen vom Digitaltag zeigen, wie und wo man Unterstützung finden kann und welche grundlegenden Dinge beachtet werden müssen, um sich sicher… → weiterlesen: Digitale Teilhabe erleben (Schwerpunkt KI). Ein Workshop für ältere Menschen (Gera)

KI-generiert mit dem Prompt "Illustration: Ältere Menschen probieren Bildgeneratoren aus. Auf einem Bildschirm im Hintergrund sind fantastische Landschaften zu sehen."

Generative Künstliche Intelligenz (KI) (Café Anschluss Frankfurt)

Am 11. September bietet das Café Anschluss in Frankfurt einen Workshop zu generativer KI an. Thematisiert werden die Möglichkeiten der Suche, Erstellung mit Hilfe verschiedener Text- (u.a. Mundart), Bild-, Buch-Generatoren: „Anhand vieler Beispiele wird dem interessierten Laien das seit einiger… → weiterlesen: Generative Künstliche Intelligenz (KI) (Café Anschluss Frankfurt)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Fake News und Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen (VerbraucherInitiative u.a.)

Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es möglichst umfassende, korrekte und gut recherchierte Informationen, besonders bei Wahlen. Durch bewusst gestreute Falschmeldungen und gezielte Desinformation wird es jedoch immer schwieriger, wahr von unwahr zu unterscheiden. Künstliche Intelligenz (KI) erleichtert… → weiterlesen: Fake News und Wahlen: Durch KI gefälschte Informationen erkennen (VerbraucherInitiative u.a.)

Forum Generationen und Innovation bei der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (Ulm/Neu-Ulm)

Was können Alt und Jung zur Sicherung des sozialen Zusammenhalts beitragen? Wie kan unser demokratisches Miteinander gestärkt werden? Bei der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen steht vor allem das Thema Demokratie und Zivilgesellschaft im Fokus.

Im Forum „Generationen und Innovation“ geht’s unter anderem um Künstliche Intelligenz. → weiterlesen: Forum Generationen und Innovation bei der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (Ulm/Neu-Ulm)

Illustration: Drei Ältere stehen vor digitalen Geräten

KI-generiert, Prompt: Illustration einer Technik-Ausstellung für Ältere

Thementag: Selbstbestimmtes Leben im Alter durch KI (Görlitz und Zittau)

„Das Ambient-Assisted-Living-Labor der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden lädt zu einem Thementag über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Assistenztechnologien im Alter am 1. Juli 2024 in Görlitz und am 2. Juli 2024 in Zittau ein. Der Thementag „Selbstbestimmtes… → weiterlesen: Thementag: Selbstbestimmtes Leben im Alter durch KI (Görlitz und Zittau)

Illustration: zwei Roboter stehen in der Mitte eines Wohnzimmers, um sie herum sitzen ältere Menschen in Sesseln

KI-generiert. Prompt: Soziale Roboter unterstützen in Zukunft ältere Menschen im Alltag

MGH Freiburg: Social Robots im Einsatz – Ein Blick in die Zukunft

Das Mehrgenerationenaus EBW Freiburg lädt gemeinsam mit der AWO – Begegnungsstätte Weingarten zu Vortrag und Diskussion über KI gesteuerte „Social Robots“ ein. Social Robots haben das Potenzial die Kommunikation so stark zu verändern, dass sich Menschen in sozialen Berufen darauf… → weiterlesen: MGH Freiburg: Social Robots im Einsatz – Ein Blick in die Zukunft