Sie sind hier: Startseite » Veranstaltung » Seite 5
Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Digitale Barrierefreiheit (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Diese Vortragsreihe beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen durch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI). Themen umfassen die Auswirkungen auf Demokratie, Cybersicherheit, digitale Barrierefreiheit und die Mensch-Maschine-Interaktion. Die Reihe zielt darauf ab, zu klären, wie Gesellschaft mit den Chancen und Risiken der… → weiterlesen: Digitale Barrierefreiheit (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Was tun, damit in digitalen Städten die Lichter niemals ausgehen? (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Diese Vortragsreihe beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen durch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI). Themen umfassen die Auswirkungen auf Demokratie, Cybersicherheit, digitale Barrierefreiheit und die Mensch-Maschine-Interaktion. Die Reihe zielt darauf ab, zu klären, wie Gesellschaft mit den Chancen und Risiken der… → weiterlesen: Was tun, damit in digitalen Städten die Lichter niemals ausgehen? (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

IT-/Cyber-Sicherheit. Die aktuelle IT-Sicherheitslage aus Sicht der Bundesbank (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Diese Vortragsreihe beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen durch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI). Themen umfassen die Auswirkungen auf Demokratie, Cybersicherheit, digitale Barrierefreiheit und die Mensch-Maschine-Interaktion. Die Reihe zielt darauf ab, zu klären, wie Gesellschaft mit den Chancen und Risiken der… → weiterlesen: IT-/Cyber-Sicherheit. Die aktuelle IT-Sicherheitslage aus Sicht der Bundesbank (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Digitale Medien und KI – Eine Gefahr für die Demokratie? (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Diese Vortragsreihe beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen durch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI). Themen umfassen die Auswirkungen auf Demokratie, Cybersicherheit, digitale Barrierefreiheit und die Mensch-Maschine-Interaktion. Die Reihe zielt darauf ab, zu klären, wie Gesellschaft mit den Chancen und Risiken der… → weiterlesen: Digitale Medien und KI – Eine Gefahr für die Demokratie? (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Willkommen im Alltag mit künstlicher Intelligenz (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Diese Vortragsreihe beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen durch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI). Themen umfassen die Auswirkungen auf Demokratie, Cybersicherheit, digitale Barrierefreiheit und die Mensch-Maschine-Interaktion. Die Reihe zielt darauf ab, zu klären, wie Gesellschaft mit den Chancen und Risiken der… → weiterlesen: Willkommen im Alltag mit künstlicher Intelligenz (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Science vs. Fiction (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Diese Vortragsreihe beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen durch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI). Themen umfassen die Auswirkungen auf Demokratie, Cybersicherheit, digitale Barrierefreiheit und die Mensch-Maschine-Interaktion. Die Reihe zielt darauf ab, zu klären, wie Gesellschaft mit den Chancen und Risiken der… → weiterlesen: Science vs. Fiction (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

DGB-Dialog Künstliche Intelligenz: Echt wahr? KI und Demokratie

Der Deutsche Gewerkschaftsbund widmet sich in der Veranstaltungsreihe DGB-Dialog Künstliche Intelligenz verschiedenen Aspekten des Themenfeldes KI. „Dazu schaffen wir eine digitale Austauschplattform: Mit Praxisbeispielen und innovativen Betriebsvereinbarungen, Grundlagenpapieren, Positionspapieren zu Gesetzgebungsverfahren, Hintergrundinformationen, Terminen, wissenschaftlichen Beiträgen, Vortragsfolien und Videos. Hier kann… → weiterlesen: DGB-Dialog Künstliche Intelligenz: Echt wahr? KI und Demokratie