Sie sind hier: Startseite » Veranstaltung » Seite 3
Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Digitale Medien und KI – Eine Gefahr für die Demokratie? (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Diese Vortragsreihe beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen durch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI). Themen umfassen die Auswirkungen auf Demokratie, Cybersicherheit, digitale Barrierefreiheit und die Mensch-Maschine-Interaktion. Die Reihe zielt darauf ab, zu klären, wie Gesellschaft mit den Chancen und Risiken der… → weiterlesen: Digitale Medien und KI – Eine Gefahr für die Demokratie? (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Willkommen im Alltag mit künstlicher Intelligenz (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Diese Vortragsreihe beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen durch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI). Themen umfassen die Auswirkungen auf Demokratie, Cybersicherheit, digitale Barrierefreiheit und die Mensch-Maschine-Interaktion. Die Reihe zielt darauf ab, zu klären, wie Gesellschaft mit den Chancen und Risiken der… → weiterlesen: Willkommen im Alltag mit künstlicher Intelligenz (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Science vs. Fiction (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Diese Vortragsreihe beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen durch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI). Themen umfassen die Auswirkungen auf Demokratie, Cybersicherheit, digitale Barrierefreiheit und die Mensch-Maschine-Interaktion. Die Reihe zielt darauf ab, zu klären, wie Gesellschaft mit den Chancen und Risiken der… → weiterlesen: Science vs. Fiction (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Digitaler Selbstlernkurs KI (Verbraucherzentrale NRW)

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. bietet ab 28. Oktober den kostenlosen Selbstlernkurs „Mein Alltag mit KI – wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert” an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. In immer kürzeren Abständen werden neue KI-Anwendungen auf den Markt gebracht.… → weiterlesen: Digitaler Selbstlernkurs KI (Verbraucherzentrale NRW)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

DGB-Dialog Künstliche Intelligenz: Echt wahr? KI und Demokratie

Der Deutsche Gewerkschaftsbund widmet sich in der Veranstaltungsreihe DGB-Dialog Künstliche Intelligenz verschiedenen Aspekten des Themenfeldes KI. „Dazu schaffen wir eine digitale Austauschplattform: Mit Praxisbeispielen und innovativen Betriebsvereinbarungen, Grundlagenpapieren, Positionspapieren zu Gesetzgebungsverfahren, Hintergrundinformationen, Terminen, wissenschaftlichen Beiträgen, Vortragsfolien und Videos. Hier kann… → weiterlesen: DGB-Dialog Künstliche Intelligenz: Echt wahr? KI und Demokratie

Projektlogo "KI für ein gutes Altern". Darüber steht in großen Lettern "Wir reden mit"

Mit KI an meiner Seite: Altersgerechte Technologien entdecken und erleben (Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter u.a.)

Technologien, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, gewinnen auch im Alltag älterer Menschen zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, kurz KI, wirft jedoch Fragen auf und bringt nicht nur technische, sondern auch ethische und gesellschaftliche Herausforderungen mit sich: In… → weiterlesen: Mit KI an meiner Seite: Altersgerechte Technologien entdecken und erleben (Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter u.a.)