Das Wahljahr 2025 bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich – darunter die Verbreitung von Falschmeldungen. Im Rahmen des Safer Internet Day 2025 unter dem Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ lädt das Thüringer Projekt „Aktiv mit Medien – Medienmentor*innen für Senior*innen“ zu einem Online-Workshop ein. Die Veranstaltung richtet an Seniorinnen, Senioren und alle, die ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien unterstützen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
In der Veranstaltung befasst sich mit folgenden Fragen: Was sind Fake News, und wo begegnen sie uns? Wie können Falschmeldungen erkannt werden? Was können wir tun, wenn wir auf Falschmeldungen stoßen? Darüber hinaus soll über sogenannte „Deep Fakes“ gesprochen werden. Ziel des Workshops ist es, älteren Menschen praktische Tipps und das nötige Wissen an die Hand zu geben, um sicher und kritisch mit digitalen Informationen umzugehen.
Wann: Dienstag, 11. Februar 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo: Online über Webex (der Einwahllink wird nach der Anmeldung zugesandt)
Anmeldung: per E-Mail: aktiv@mitmedien.net oder telefonisch: 0178-6980155 oder 0361-2218119