Unter diesem Motto veranstaltet das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg den Verbrauchertag Baden-Württemberg 2024 am 23. Oktober 2024 in Stuttgart. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft für Innovation, Digitalisierung und Forschung – die Entwicklung in diesem Bereich ist rasant. Damit gehen große Chancen aber auch Risiken für Verbraucherinnen und Verbraucher einher. KI verändert den Markt und unser Zusammenleben. Solche Veränderungen lösen bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern Ängste und Verunsicherung aus. Fehlende Nachvollziehbarkeit und Transparenz von KI-Anwendungen können Gefühle des Ausgeliefertseins hervorrufen. Das führt zu vielen Fragen, auf die man gerne Antworten hätte. Nachgegangen werden Fragen wie: Wie geht Künstliche Intelligenz und Verbraucherschutz zusammen? Wie kann KI zum Vorteil genutzt werden und über welche Risiken sollten Verbraucherinnen und Verbraucher informiert sein? Neben Vorträgen und einer Podiumsdiskussion ist ein Markt der Möglichkeiten geplant, auf dem sich die Gäste Anwendungsbereiche der Künstlichen Intelligenz hautnah anschauen und mit den Entwicklern ins Gespräch kommen können.
Wann: 23. Oktober 2024, 15.30 – 19.30 Uhr
Wo: Vortragssaal der Neuen Staatsgalerie Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 30 – 32, 70173 Stuttgart
Quelle und Anmeldung: www.verbrauchertag-bw.de