Sie sind hier: Startseite » Archiv für Johanna Schnitzler » Seite 4
Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Digitale Medien und KI – Eine Gefahr für die Demokratie? (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Diese Vortragsreihe beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen durch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI). Themen umfassen die Auswirkungen auf Demokratie, Cybersicherheit, digitale Barrierefreiheit und die Mensch-Maschine-Interaktion. Die Reihe zielt darauf ab, zu klären, wie Gesellschaft mit den Chancen und Risiken der… → weiterlesen: Digitale Medien und KI – Eine Gefahr für die Demokratie? (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Willkommen im Alltag mit künstlicher Intelligenz (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Diese Vortragsreihe beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen durch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI). Themen umfassen die Auswirkungen auf Demokratie, Cybersicherheit, digitale Barrierefreiheit und die Mensch-Maschine-Interaktion. Die Reihe zielt darauf ab, zu klären, wie Gesellschaft mit den Chancen und Risiken der… → weiterlesen: Willkommen im Alltag mit künstlicher Intelligenz (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Science vs. Fiction (Universität des 3. Lebensalters FFM)

Diese Vortragsreihe beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen durch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI). Themen umfassen die Auswirkungen auf Demokratie, Cybersicherheit, digitale Barrierefreiheit und die Mensch-Maschine-Interaktion. Die Reihe zielt darauf ab, zu klären, wie Gesellschaft mit den Chancen und Risiken der… → weiterlesen: Science vs. Fiction (Universität des 3. Lebensalters FFM)

mehrere ältere Menschen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich. Auf dem Tisch steht ein Computer auf dem die Worte "Künstliche Intelligenz" zu sehen sind.

© KI-generiertes Bild

Mikrofortbildung: KI in der Bildung – Selbstlernen und Inspiration für eigene Bildungsangebote

Das Angebot „KI in der Bildung für Einsteigerinnen“ vom eBildungslabor ist ein Selbstlernkurs für Gruppen, um einen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) finden. Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich selbst fortzubilden und ein solides Grundverständnis von KI… → weiterlesen: Mikrofortbildung: KI in der Bildung – Selbstlernen und Inspiration für eigene Bildungsangebote

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

Leben mit digitaler Assistenz: Intelligentes Wohnen & AAL 

Die Medienanstalt für Baden-Württemberg bietet im Rahmen des Projekts „Gesund und digital im ländlichen Raum“ gemeinsam mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg eine Online – Vortragsreihe an. Diese steht unter dem Motto „Digitalisierung im Gesundheitswesen – digitale Angebote schaffen neue Möglichkeiten!“. Bei… → weiterlesen: Leben mit digitaler Assistenz: Intelligentes Wohnen & AAL 

Illustration einer Frau die an einem Webinar teilnimmt

erstellt durch einen KI-Bildgenerator

KI im Gesundheitswesen (Medienanstalt für Baden-Württemberg)

Die Medienanstalt für Baden-Württemberg bietet im Rahmen des Projekts „Gesund und digital im ländlichen Raum“ gemeinsam mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg eine Online – Vortragsreihe an. Diese steht unter dem Motto „Digitalisierung im Gesundheitswesen – digitale Angebote schaffen neue Möglichkeiten!“. Bei… → weiterlesen: KI im Gesundheitswesen (Medienanstalt für Baden-Württemberg)