Sie sind hier: Startseite » Archiv für Redaktion
Detailaufnahme eines Adventskalenders aus einer Schnur und kleinen Päckchen, die daran hängen

Foto von Markus Spiske auf Unsplash

Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln, erzählt von ChatGPT

In letzter Sekunde noch einen Adventskalender mit ChatGPT und Bildgeneratoren zaubern, das nahm sich das Projektteam „KI für ein gutes Altern“ in einer Teamrunde Ende November vor. Was dabei herausgekommen ist und welche Erfahrungen dabei gemacht wurden, lesen Sie hier in den nächsten 24 Tagen in unserer KI-generierten weihnachtlichen Bildergeschichte.… → weiterlesen: Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln, erzählt von ChatGPT

Frau streichelt zwei Roboterkatzen

© BAGSO / Sachs

Erfahrungsbericht KI-Lernort Dornstadt: Robotiertiere im Pflegeheim

Viele Lernorte des Projekts „KI für ein gutes Altern“ testen neben Sprachassistenten oder Staubsaugerrobotern auch künstliche Begleittiere, manchmal auch Robotertiere genannt. Die Katzen, Hunde und Vögel aus Plüsch und Plastik reagieren auf Geräusche oder Berührungen, in dem sie sich bewegen, schnurren, bellen oder zwitschern. KI spielt dabei keine Rolle, allerdings… → weiterlesen: Erfahrungsbericht KI-Lernort Dornstadt: Robotiertiere im Pflegeheim

Ein Mann präsentiert eine Roboterkatze

© Jürgen Beling

KI-Lernort Trier zu Gast in der AAL-Musterwohnung des AAL-Netzwerks Saar

Im Projekt KI für ein gutes Altern lernen unsere KI-Lernorte miteinander und voneinander, einige besuchen sich sogar gegenseitig, so wie am 22. November, als acht Engagierte (zak Wohnpakt und Seniorenbüro Trier) aus Trier nach Saarbrücken gereist sind, um dort die AAL-Musterwohnung vom AAL-Netzwerk Saar e.V. zu besichtigen, die sich 2022… → weiterlesen: KI-Lernort Trier zu Gast in der AAL-Musterwohnung des AAL-Netzwerks Saar

Logo DigiDo Dornstadt

DigiDo-Treff Smart Home – Teil 2

Udo Besenreuther stellt die Smart Home Lösung mit der FRITZ!Box vor und erläutert eine Smart Home Lösung für Fortgeschrittene. Staubsaugerroboter und Fensterputzroboter werden vorgeführt. Dann werden GPS Tracker für Autos, Fahrräder, etc. demonstriert und Gerätefinder im Haus gezeigt. Kostenlos, keine Anmeldung – Kommen Sie einfach zum DigiDo-Treff. Wann: Dienstag 28.11.2023,… → weiterlesen: DigiDo-Treff Smart Home – Teil 2

Konfetti

Bewerbungsphase für den Publikumspreis für digitales Miteinander gestartet

Digitale Teilhabe und gesellschaftlicher Zusammenhalt stehen im Fokus, wenn die Initiative „Digital für alle“, zu der auch die BAGSO gehört, erneut den Publikumspreis für digitales Miteinander vergibt. Gesucht werden Projekte, die zeigen, wie digitale Technologien dazu beitragen, gesellschaftliche Brücken zu bauen. In diesem Jahr gehen 5.000 Euro Preisgeld an das… → weiterlesen: Bewerbungsphase für den Publikumspreis für digitales Miteinander gestartet

Frau spricht mit smartem Speaker

© BAGSO / Sachs

Broschüre „KI im Alltag älterer Menschen“ wieder verfügbar

Die Broschüre „KI im Alltag älterer Menschen“ ist wieder verfügbar und kann kostenlos bei der BAGSO bestellt werden. Der Ratgeber bietet einen Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Ausgangspunkt sind dabei die Lebenswelten und Interessen älterer Menschen. Der Ratgeber zeigt auf, wo wir im Alltag auf KI-basierte Technologien treffen,… → weiterlesen: Broschüre „KI im Alltag älterer Menschen“ wieder verfügbar

Mann spricht mit smarten Lautsprecher und hat ein Smartphone in der Hand

© BAGSO / Sachs

Tipp vom DigitalPakt Alter: Digitale Begriffe lernen mit Alexa

Bluetooth, Update, Router – mit der Digitalisierung kamen auch zahlreiche neue, häufig englische Begrifflichkeiten auf. Es ist nicht immer einfach, sich in dem Dschungel aus Fachausdrücken zurechtzufinden. Doch wie kann man älteren Menschen die Unsicherheit nehmen und sie mit dem Digitaljargon vertraut machen? Der DigitalPakt Alter beschreibt ein Veranstaltungsformat, bei… → weiterlesen: Tipp vom DigitalPakt Alter: Digitale Begriffe lernen mit Alexa

Abteilungsleiter Andreas Schulze im Gespräch mit Medienmentoren aus Eisenach

Bundesfamilienministerium zu Gast beim Erfurter KI-Lernort Mit Medien e.V.

Herbstgedicht, Kreuzworträtselsucht und Heiratsantrag – ein Nachmittag bei unserem KI-Lernort in Erfurt bot spannende Einblicke in die Erfahrungen von ehrenamtlichen Medienmentorinnen und -mentoren: Am 14. November 2023 hatte Mit Medien e.V., KI-Lernort in Erfurt, Besuch aus dem Bundesfamilienministerium. Zu Gast waren Andreas Schulze, Leiter der Abteilung „Demografischer Wandel, Ältere Menschen,… → weiterlesen: Bundesfamilienministerium zu Gast beim Erfurter KI-Lernort Mit Medien e.V.