Sie sind hier: Startseite » Aktuelles » Seite 6
Fünf Hände, die etwas besiegeln, im Hintergrund ein Schreibtisch

© Pexels / Krukau

Mitgestalten: Verhaltenskodex Demokratische KI für die Zivilgesellschaft

Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft möchte D64 – das Zentrum für Digitalen Fortschritt, einen Code of Conduct (Verhaltenskodex) für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) entwickeln. Zivilgesellschaftliche Organisationen sollen damit unterstützen werden, KI im Einklang mit den Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und… → weiterlesen: Mitgestalten: Verhaltenskodex Demokratische KI für die Zivilgesellschaft

Ein älterer Herr mit VR_Brille, der lächelt und wie um jemanden die Hand zu reichen, seine Hand hebt

@CO-Humanics

Projekt Co-Humanics: Technologische Innovation zur Bekämpfung von Einsamkeit im Alter

Soziale Interaktion und das Gefühl der Verbundenheit sind zentrale Bedürfnisse des Menschen. Doch wie kann Technologie dazu beitragen, diese auch in Zeiten zunehmender Individualisierung, räumlicher Trennung und einer alternden Gesellschaft aufrechtzuerhalten?Stellen Sie sich vor, Sie telefonieren zum Beispiel mit Ihrer… → weiterlesen: Projekt Co-Humanics: Technologische Innovation zur Bekämpfung von Einsamkeit im Alter

LogoCivic Data Lab

© Civic Data Lab

Wie das Civic Data Lab unterstützt, Daten für soziale Veränderungen der Zivilgesellschaft zu nutzen

Daten sind eine mächtige Ressource für die Zivilgesellschaft. Sie können dazu beitragen, soziale Ungerechtigkeiten aufzudecken, demokratische Prozesse zu stärken und gemeinwohlorientierte Projekte voranzutreiben. In diesem Kontext spielt das Civic Data Lab eine entscheidende Rolle. Die Erfassung und Analyse von Daten… → weiterlesen: Wie das Civic Data Lab unterstützt, Daten für soziale Veränderungen der Zivilgesellschaft zu nutzen