Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der einschneidendsten Erfahrungen im Leben. In diesem Fachtag werden aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz vorgestellt, die im Trauerprozess begleiten und unterstützen können. Welche Chancen bieten KI-gestützte Anwendungen in der Trauerarbeit? Welche ethischen und seelsorgerischen Fragestellungen ergeben sich dabei? Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Programm:
Programm:
- 10:00 – 10:15 Uhr: Begrüßung und geistlicher Impuls
- 10:15 – 11:45 Uhr: Facetten der Trauer – Vortrag von Pfarrerin Carmen Berger-Zell, Zentrum Seelsorge und Beratung
- 12:45 – 14:15 Uhr: Trauern mit KI: Ein Chatbot für die Trauerarbeit – Workshop mit Lukas Spahlinger, Referent für Digitale Welt im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
- 14:30 – 16:00 Uhr: Unsterblich durch KI – Erinnerung mit Avataren – Vortrag von Tobias Albers-Heinemann, Referent für Digitale Bildung im Zentrum Bildung der EKHN
Wann: 29.10.2025, 10:00 – 16:00 Uhr
Wo: Stegerstraße 46, 35232 Dautphetal