Sie sind hier: Startseite » KI-Wissen
Eine ältere Frau ist von hinten zu sehen. Über ihre Schulter sieht man, dass sie ein Handy in der Hand hält. Auf dem Display ist eine Berglandschaft zu sehen unten werden Untertitel angezeigt.

Bild erstellt mit Unterstützung von KI.

Assistenzsysteme für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen

Welche Technologien für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen gibt es? Für Menschen, die nicht oder nur schlecht hören, werden fortlaufend neue digitale Unterstützungsangebote entwickelt. KI-basierte Technologien spielen auch hier eine immer wichtigere Rolle. So gibt es immer mehr Anwendungen, die gesprochene Sprache… → weiterlesen: Assistenzsysteme für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen

Ki-generiert mit dem Prompt: "Symbolbild für Informationssammlungen zu KI"

Bund und Länder: Informationen zu Künstlicher Intelligenz

Informationssammlungen zum Thema Künstliche Intelligenz gibt es immer mehr. Auch verschiedene Ministerien und Institutionen auf Bundes- und Landesebene veröffentlichen oder fördern verschiedene Websites, auf denen über aktuelle Entwicklungen in Sachen KI berichtet wird, Einblicke in strategische Ansätze der einzelnen Bundesländer… → weiterlesen: Bund und Länder: Informationen zu Künstlicher Intelligenz

KI-erstellte Illustration mit einem Mikrofon, Abspielgerät und Notizbrett

erstellt durch KI-basierten Bildgenerator

Lesetipp: Infoblätter Künstliche Intelligenz

Die Servicestelle digitaleSenior:innen Österreich hat im August 2023 und im September 2024 Infoblätter zum Thema „Künstliche Intelligenz“ veröffentlicht. Hier geht’s zu den Infoblättern Infoblatt Künstliche Intelligenz Kurz und bündig gehts um Fragen wie „Was ist künstliche Intelligenz?“, „Wie lernt künstliche… → weiterlesen: Lesetipp: Infoblätter Künstliche Intelligenz

mehrere ältere Menschen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich. Auf dem Tisch steht ein Computer auf dem die Worte "Künstliche Intelligenz" zu sehen sind.

© KI-generiertes Bild

Mikrofortbildung: KI in der Bildung – Selbstlernen und Inspiration für eigene Bildungsangebote

Das Angebot „KI in der Bildung für Einsteigerinnen“ vom eBildungslabor ist ein Selbstlernkurs für Gruppen, um einen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) finden. Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich selbst fortzubilden und ein solides Grundverständnis von KI… → weiterlesen: Mikrofortbildung: KI in der Bildung – Selbstlernen und Inspiration für eigene Bildungsangebote

© BSI

Jetzt auch gedruckt verfügbar: Wegweiser für den digitalen Alltag: KI sicher nutzen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat einen neuen Wegweiser für den digitalen Alltag veröffentlicht. Die kleine Broschüre enthält kurze Erläuterungen, wie KI-Systeme funktionieren und elf Handlungsempfehlungen für eine möglichst sichere Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Alltag. Weitere Informationen,… → weiterlesen: Jetzt auch gedruckt verfügbar: Wegweiser für den digitalen Alltag: KI sicher nutzen