Sie sind hier: Startseite » Karben: Karbener Computer Club SeCuZ e.V

Karben: Karbener Computer Club SeCuZ e.V

Organisation

Der Karbener Computer Club SeCuZ e.V. engagiert sich seit vielen Jahren für die digitale Teilhabe älterer Menschen. Unser Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren dabei zu unterstützen, die Chancen der Digitalisierung selbstbestimmt und sicher zu nutzen. In einem wertschätzenden und generationsoffenen Lernumfeld bauen wir gemeinsam digitale Kompetenzen auf – von den Grundlagen der Computer- und Internetnutzung bis hin zu modernen Anwendungen wie Tablets, Smartphones, digitalen Bildbearbeitungsprogrammen oder KI-basierten Tools.
In offenen Treffs, Kursen und Arbeitskreisen fördern wir den Austausch untereinander und bauen mögliche Berührungsängste im Umgang mit digitalen Technologien ab. Unsere ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer bieten zudem individuelle Hilfe an – in unseren eigenen Räumen, in Senioren- und Pflegeeinrichtungen und bei Bedarf auch im häuslichen Umfeld.

Mit rund 260 Mitgliedern, einem gut ausgestatteten Schulungsraum mit sechs PCs und vier Notebooks sowie einem wöchentlichen Programm leisten wir einen aktiven Beitrag zur digitalen Befähigung älterer Menschen. Dabei verfolgen wir das gemeinsame Ziel, ein gutes Altern durch digitale Teilhabe zu fördern – ganz im Sinne der Leitgedanken der BAGSO und des Projekts „KI für ein gutes Altern“.

Wir reden mit!

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserer Sicht ein Thema von großer gesellschaftlicher Bedeutung – mit weitreichenden Auswirkungen auf Arbeit, Alltag und unser Zusammenleben. Für uns als Verein, der sich der digitalen Bildung älterer Menschen widmet, steht im Mittelpunkt: Nur wer die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von KI praktisch erlebt, kann Chancen und Risiken wirklich einordnen. Unsere Erfahrung zeigt: Wenn ältere Menschen gut verständlich informiert werden, praxisnahe Beispiele kennenlernen und selbst mit KI-Anwendungen experimentieren können, entsteht Neugier statt Unsicherheit. Ängste werden abgebaut, realistische Einschätzungen entstehen – und nicht selten auch Begeisterung. Genau das haben wir in unseren KI-Kursen erlebt, auch bei einem erfolgreichen Pilotprojekt in einem Alten- und Pflegeheim. Hier wurde KI nicht nur erklärt, sondern gemeinsam ausprobiert und reflektiert – als Werkzeug für mehr Selbstständigkeit, Kommunikation und Lebensfreude im Alter. Wir setzen uns dafür ein, dass ältere Menschen aktiv an der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit KI teilhaben und eigene Positionen entwickeln können. Dafür braucht es niedrigschwellige Angebote, konkrete Anwendungen und Raum für Diskussion – und genau das möchten wir mit unseren Aktivitäten ermöglichen. Durch verständliche Informationen, anschauliche Beispiele und eigene Beteiligung begeistern sich gerade ältere Personen für KI und Diskussionen darüber. Diese Aussage treffen wir nach mehreren KI-Kursen und sogar praktischer Anwendung in einem Alten- und Pflegeheim.

 Karbener Computer Club SeCuZ e.V. 

Adresse

Ramonville Str. 5-7 
61184 Karben
(Hessen)

Kontakt

Bruno Schwontkowski

E-Mail senden
Telefon: 06039/485541