Sie sind hier: Startseite » Aktuelles » Von Daten zu Entscheidungen: Künstliche Intelligenz für neugierige Köpfe ab 55 (BERLINER AKADEMIE)

Von Daten zu Entscheidungen: Künstliche Intelligenz für neugierige Köpfe ab 55 (BERLINER AKADEMIE)

Die BERLINER AKADEMIE hat ein Weiterbildungsangebot zu Künstlicher Intellligenz entwickelt, auf das wir an dieser Stelle gerne hinweisen:

In einer Kombination aus Online-Lerneinheiten und Präsenzveranstaltungen möchte die BERLINER AKADEMIE Sie auf eine spannende Reise zu den
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, insbesondere des Maschinellen Lernens, sowie der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung mitnehmen. Dabei gewinnen Sie nicht nur einen weiteren Einblick in ethische und rechtliche Aspekte der Künstlichen Intelligenz,
sondern erhalten auch eine grundlegende Einführung in die Programmierung mit Python.

Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein, selbstbewusst Anwendungsbeispiele von Künstlicher Intelligenz zu erklären und zu unterscheiden, was dem aktuellen Stand der Künstlichen Intelligenz entspricht und was derzeit noch nicht.

Die Selbstlernphasen finden online mit dem Kurs „KI für alle: Einführung in die Künstliche Intelligenz“ auf dem KI-Campus statt, die Präsenzveranstaltungen an der Humboldt-Universität Berlin.

Wann: Neun Präsenztermine:  22.01., 05.02., 19.02., 05.03., 19.03., 09.04., 23.04., 07.05. und 14.05.2025. (immer ein Mittwoch), jeweils zwischen 13 und 15 Uhr.

Wo: Humboldt-Universität zu Berlin

Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Kosten und Anmeldung: Teilnahmegebühr von 90 Euro, Anmeldung und weitere Informationen über sc.weiterbildung@uv.hu-berlin.de